jedefrau

jedefrau
je|de|frau <Indefinitpron. u. unbest. Zahlwort; nur allein stehend [geb. nach jedermann]:
bes. im feministischen Sprachgebrauch, sonst oft scherzh. für jedermann, bes. wenn [ausschließlich] Frauen gemeint sind od. besonders hervorgehoben werden sollen:
Kleidung für jedermann u. j.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • jedefrau — je|de|frau (besonders im feministischen Sprachgebrauch für jedermann); das ist Kleidung für jedefrau …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bürgerfernsehen — Ein Offener Kanal bezeichnet einen Hörfunk oder Fernsehsender, dessen Programm Bürger gestalten und verantworten. Die Offenen Kanäle gehören nach allgemeinem Verständnis zum Bereich der Bürgermedien bzw. des Bürgerrundfunks. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Freiburgs — Die Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau lässt sich fast 900 Jahre zurückverfolgen. Knapp 100 Jahre nach der Stadtgründung durch die Zähringer starb deren Geschlecht aus. Es folgten die ungeliebten Grafen von Freiburg als Stadtherren, deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau — Die Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau lässt sich fast 900 Jahre zurückverfolgen. Knapp 100 Jahre nach der Stadtgründung im Jahre 1120 durch die Zähringer starb deren Geschlecht aus. Als Stadtherren folgten die ungeliebten Grafen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschlechtergerechte Sprache — Der Begriff geschlechtergerechte Sprache (auch geschlechtsneutrale Sprache) bezeichnet den aus der Sicht der Frauenbewegung idealen Umgang mit der deutschen Sprache, durch den Frauen nicht diskriminiert werden sollen. Der Begriff und die von ihm… …   Deutsch Wikipedia

  • Karen Horney — (1938) Karen Clementine Theodore Horney geb. Danielsen (* 16. September 1885 in Blankenese; † 4. Dezember 1952 in New York) war eine deutsch amerikanische Psychoanalytikerin und Vertreterin der Neopsychoanalyse. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Offener Kanal — Ein Offener Kanal bezeichnet einen Hörfunk oder Fernsehsender, dessen Programm Bürger gestalten und verantworten. Die Offenen Kanäle gehören zum Bereich der Bürgermedien. In den drei Bundesländern Bremen, Niedersachsen und Nordrhein Westfalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Offener Kanal Hamburg — Ein Offener Kanal bezeichnet einen Hörfunk oder Fernsehsender, dessen Programm Bürger gestalten und verantworten. Die Offenen Kanäle gehören nach allgemeinem Verständnis zum Bereich der Bürgermedien bzw. des Bürgerrundfunks. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • jeder — ↑ jede alle [Leute], alle miteinander, allerseits, Alt und Jung, ein jeder, eine jede, Freund und Feind, Groß und Klein, jede[r] Einzelne, jedermann, Jung und Alt; (ugs.): alle Mann, allesamt, alle Welt, die ganze Gesellschaft; (ugs. scherzh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • jede — ↑ jeder alle [Leute], alle miteinander, allerseits, Alt und Jung, ein jeder, eine jede, Freund und Feind, Groß und Klein, jede[r] Einzelne, jedermann, Jung und Alt; (ugs.): alle Mann, allesamt, alle Welt, die ganze Gesellschaft; (ugs. scherzh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”